Der Plan Gottes

EinsteinenigmaEin Thriller in diesem blog, obwohl ich keine Thriller mag?
Er beginnt mit einem Treffen Albert Einsteins mit Ben-Gurion und deren Gespräch über eine revolutionäre Entdeckung. Jahrzehnte später taucht ein Manuskript von Einstein auf, das nach Ansicht von Geheimagenten im Iran und in den USA die Geheimformel zum schnellen Bau einer Atombombe enthält. Es beginnt ein Wettrennen um dessen Entschlüsselung.
Der Protagonist und Kryptanalyst Tomàs Noronha soll es entschlüsseln und gerät zwischen die Fronten der Geheimdienste beim Versuch das Manuskript zu entschlüsseln. Eine Reise nach Tibet bringt ihm erstaunliche Erkenntnisse, die er nur noch beweisen muss.
Er stellt fest, dass es um viel mehr geht als um die von den Geheimdiensten befürchtete Atombombe. Es geht um die Gottesformel, die den Sinn der Schöpfung erklären soll. Der Plan Gottes weiterlesen

Das Gehirn kann alles- auch das Nichts

BirbaumerDass unser ganzes Leben eben nicht genetisch vorbestimmt ist, verdanken wir der enormen Formbarkeit unseres Gehirns, der Neuroplastizität. Mit einer genetischen Grundausstattung geboren, kommen wir zwar funktionsfähig auf die Welt, aber unser rationales Denken ebenso wie die soziale Kompetenz und die Entwicklung unseres Verhalten und unserer Fähigkeiten, all das entwickelt sich erst sehr viel später angepasst an die Anforderungen unserer Umwelt.
Das Verhalten, das von unserer sozialen Umwelt belohnt wird, ist das, woran sich das Gehirn orientiert. Erfahren wir Wertschätzung für soziales Handeln, bestärkt uns das in diesem Verhalten. Erfahren wir hingegen Wertschätzung für kriminelles Verhalten, wird das auch unser künftiges Handeln leiten. Das Gehirn kann alles- auch das Nichts weiterlesen

Wann ist das Leben lebenswert?

BlankenMit der zunehmenden Zahl der betroffenen Patienten rücken Demenzerkrankungen stärker in den Blick der öffentlichen Wahrnehmung. Parkinson ist eine neurodegenerative Erkrankung, bei der Zentren im Gehirn betroffen sind, die für die Herstellung des antreibenden und motivierenden Neurotransmitters Dopamin zuständig sind. Es ist der entscheidende Botenstoff unseres Belohnungserwartungssystems, verantwortlich für unseren inneren Antrieb. Wird kein Dopamin produziert, geht auch die Produktion von Serotonin, einem „Glückshormon“ drastisch zurück. Die Folge sind Beeinträchtigungen in der Motorik, in der psychischen ebenso wie in der körperlichen Leistungsfähigkeit und Schlaflosigkeit. Wann ist das Leben lebenswert? weiterlesen

Warum ich diesen blog mache

Als gelernte Sortimentsbuchhändlerin und Handelsfachwirtin habe ich seit mehr als 40 Jahren über die Veröffentlichungen der Verlage den Zugang zu Themen, die persönliches Wachstum und Gesundheit fördern. Meine eigene Entwicklung ebenso wie mein Leistungskonzept für meine Privat- und Unternehmenskunden sind dabei ganzheitlich, denn die lebenslange geistige Gesundheit ist ebenso Voraussetzung für Leistung und Lebensfreude wie die körperliche Gesunderhaltung.

Wesentliche Erkenntnisse über die Funktionsweise des Gehirns erlangte ich über ein Studium der kognitiven Neurowissenschaften.
In der Folge kam ich in den Genuss von Techniken wie Achtsamkeit und Meditation zur Stressbewältigung, deren Wirkungen im Gehirn gut erforscht sind.

In welchem Maße Gehirn- und Körpergesundheit miteinander verbunden sind, zeigen viele Studien u.a. die sog. Brain-Gut-Axis, die Verbindung von Gehirn und Darm. Mein Interesse gilt seit einigen Jahren auch der Gesundheitsförderung, insbesondere mit Mikronährstoffen, die Defizite in der Nahrungsaufnahme decken und so sowohl ein gesundes Älterwerden als auch die allgemeine Gesundheitsprävention unterstützen. Während der Coronapandemie konnte ich mein Wissen um viele Gesundheitsthemen erweitern. Dazu gehören auch PostVac und LongCovid, die in vielen Fällen mit Mikronährstoffen selbst behandelbar sind. Und nicht zuletzt das Know-how im Thema Epigenetik hat mir und meinen Klienten einen großen Vorteil gebracht. Mit der Kenntnis der wichtigsten Genvarianten (SNIPs) lassen sich Mikronährstoffe noch gezielter und individueller auswählen, um die Genregulation in eine gesundheitsfördernde Richtung zu bringen.

Im Alter von nunmehr 62 Jahren ist es mir gelungen, eine Lebensqualität zu erreichen, die ich selbst in jüngeren Jahren nicht hatte, und es ist mir ein Anliegen, auch Anderen diese Möglichkeiten zu eröffnen, sei es durch individuelle Beratung oder durch Vorträge und Seminare

Aus diesem Grund stelle ich diese Seiten kostenlos zur Verfügung, ich habe keinerlei Vorteil davon. Die besprochenen Titel sind von mir handverlesen ausgewählt, die Rezensionen entsprechen meiner persönlichen Meinung und meinem jeweils aktuellen Wissensstand. Ich möchte Ihnen dadurch den Zugang zu meinen Kenntnissen ermöglichen und neue Impulse geben.

Gaby Marx