Wasser hat neben flüssig, fest und gasförmig eine 4.Phase, eine strukturierte kristalline Phase. Zu sehen bei Verletzungen: das Wasser strömt nicht aus, weil es gelartig ist, es ist hoch viskos. Prof. Gerald Pollack nennt diese den 4.Zustand des Wassers.
Wasser spielt deshalb eine so zentrale Rolle, weil es seinen Zustand verändern kann. Zu sehen ist dies z.B. auch bei der Muskelkontraktion. Im entspannten Zustand ist das Wasser in einem strukturierten Zustand, bei Kontraktion wird es zu normalem Wasser. Es gibt ebenso wie bei den Proteinen einen Wechsel im Zustand, einen sog. physikalischen Phasenwandel. Die 4.Phase des Wassers weiterlesen