Bemerkenswert an diesem Buch ist zunächst der Autor: Ernst Muldashew ist ein international renommierter Wissenschaftler und russischer Augenarzt, hat 500 wissenschaftliche Arbeiten veröffentlicht, hält 60 Patente und führt jährlich rund 400 Operationen durch. Im Westen ist er durch seine Erfolge in der regenerativen Augenchirurgie bekannt geworden – ein ernstzunehmender Wissenschaftler also, der sich mit einem auch in Russland nicht gerade karrierefreundlichen „esoterischen“ Thema beschäftigt.
Während seiner Forschungen über die Augengeometrie seiner Patienten berechnete Muldashew das idealtypische Auge mit dem Ziel, die Qualität der Transplantationen weiter zu verbessern. Dabei stellte er zu seiner Verblüffung die Übereinstimmung dieses idealtypischen Auges mit den auf vielen tibetischen Tempeln dargestellten Augen fest. Sollte der Ursprung der Menschheit in Tibet liegen? Gibt es einen Genpool der Menschheit? weiterlesen